Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt hat Ihnen MEDIKAMENT verschrieben, Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein älterer Mann schon zuversichtlich in die Kamera.
iStock-1158818001_kupicoo

Downloads 

Im Download-Bereich finden Sie verschiedene Unterlagen, die Sie bei Ihrer Behandlung unterstützen. Einfach kostenlos herunterladen.

Icon, das einen Download symbolisiert.

Ihr Medikament wirkt Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein weißes Ausrufezeichen auf blauem Hintergrund.

Warum wurde Ihnen das Medikament verschrieben?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

CTA Teaser

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Schematische Darstellung einer Hand, die ein Herz hält.

Was gilt es VOR der Einnahme des Medikaments zu beachten?

Was sollte ich meiner Ärztin oder meinem Arzt vor der Einnahme mitteilen?

Teilen Sie Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt alle relevanten Informationen zu Ihrem Gesundheitszustand mit. Dazu gehören:

Erwähnen Sie darüber hinaus alle Medikamente (verschreibungspflichtig und rezeptfrei) sowie Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen. Sie beeinflussen möglicherweise die Wirkung des Medikaments oder führen zu unerwünschten Nebenwirkungen.1  Nähere Informationen zu Medikamenten, die die Wirkung unter Umständen beeinflussen, finden Sie hier.

Schematische Darstellung eines Menschen, der mit einem Arzt redet.

Wer das Medikament nicht einnehmen sollte

Nehmen Sie MEDIKAMENT nicht ein, wenn

  • Sie allergisch gegen einen oder mehrere Inhaltsstoffe des Medikaments sind. Eine detaillierte Auflistung aller Inhaltsstoffe finden Sie hier.
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 
  • Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. 
  • Sie eine schwere Nieren- oder Leberinsuffizienz haben.
Weißes Ausrufezeichen, daneben eine durchkreuzte Medikamentenkapsel.

Notwendige Impfungen vor Therapiestart mit Ihrem Medikament

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Wichtig: Die oben genannten Impfungen senken zwar das Risiko einer Infektion, verhindern Sie aber nicht vollends. Sollten Sie eines der folgenden Anzeichen einer Infektion bei sich feststellen, kontaktieren Sie umgehend Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, sodass eine frühzeitige Behandlung in die Wege geleitet werden kann:

  • Fieber, ggf. mit: 
  • Schüttelfrost
  • Kopfschmerzen
  • Hautausschlag
  • Brustschmerzen, Husten
  • Atembeschwerden
  • Herzrasen
  • Kopfschmerzen
    • ggf. mit steifem Nacken oder Rücken
    • mit Übelkeit (Brechreiz) oder Erbrechen
  • Verwirrtheit
  • Gliederschmerzen
  • Schwitzige Haut
  • Lichtempfindlichkeit
Schematische Darstellung einer Spritze.

Weitere Informationen zu den Anzeichen einer Infektion sowie den notwendigen Impfungen bei Einnahme des Medikaments finden Sie im Impfleitfaden.

Teaserbild für den Download des Impfleitfadens.

CTA 2 Teaser

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Pluszeichen.

Hinweise für die Einnahme des Medikaments

Einnahme und Dosierung des Medikaments

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Icon, das eine Kapsel und eine Uhr zeigt.

Was tun, wenn ich die Einnahme vergessen habe?

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein Kopf mit einem Fragezeichen darin, daneben eine Medikamentenkapsel.

Stoppen der Einnahme des Medikaments

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Detaillierte Informationen zu den möglichen Symptomen bei seltenen Nierenerkrankungen finden Sie im offenen Bereich unserer Webseite.
 

Ein Stoppschild, daneben eine Medikamentenkapsel.

Lagerung des Medikaments

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Schematische Darstellung einer Blisterpackung.

Schwangerschaft und Stillzeit

Sollten Sie schwanger sein oder planen, schwanger zu werden, konsultieren Sie Ihre Ärztin oder Ihren Arzt, bevor Sie MEDIKAMENT einnehmen. Teilen Sie Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt ebenfalls mit, falls Sie während der Behandlung schwanger werden. 

Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird sorgfältig Risiken und Nutzen abwägen und entscheiden, ob Sie das Medikament zur Behandlung Ihrer Nierenerkrankung einnehmen sollten. Bis dato ist nicht bekannt, ob das Medikament dem ungeborenen Kind schaden kann.1

Aktuell ist noch unklar, ob xxxxxxxx, der Wirkstoff des Medikaments, in die Muttermilch übergeht. Ihre Ärztin oder Ihr Arzt wird abwägen, ob Sie das Medikament während des Stillens einnehmen sollten oder nicht.1 

Für weitere Rückfragen zu Schwangerschaft und Stillzeit halten Sie Rücksprache mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt.

Schematische Darstellung einer schwangeren Frau.

Einfluss auf die Fahrtüchtigkeit

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
 

Schematische Darstellung eines Autos.

Weitere Sicherheitshinweise

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein Ausrufezeichen, daneben eine Medikamentenkapsel.

Wechselwirkung des Medikaments mit anderen Arzneimitteln

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Ein Pfeil zeigt von einer Tablette auf eine Medikamentenkapsel und andersherum.

Das könnte Sie auch interessieren:

Ein jüngerer Mann hält eine beschrifteten Flyer in der Hand. Eine ältere Frau deutet mit ihrer rechten Hand und schaut den Mann an.
iStock-1166480864_JackF

Weitere Informationen

Sie möchten weitere medizinisch-wissenschaftliche Informationen zu Ihrem Medikament erhalten? Dann klicken Sie hier: 

Ein Frau mit weißem Kittel schreibt etwas auf. Ein grauhaariger Mann schaut zu.
AdobeStock_351239727_Robert Kneschke

Unterstützung

Sie wünschen sich weitere Unterstützung bei der Behandlung mit Ihrem Medikament? Dann klicken Sie hier:

Quellen:

  1. Lore Ipsum