Sie scheinen eine veraltete Version der Internet Explorers zu verwenden, die von dieser Webseite nicht unterstützt wird. Bitte nutzen Sie einen Browser wie zum Beispiel Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in einer aktuellen Version.

Die Nieren sind ebenso beeindruckende wie komplexe Organe. Obwohl sie nur etwa faustgroß sind, übernehmen sie vielfältige Funktionen, die sie lebensnotwendig machen. Hinter all den wichtigen Aufgaben der Nieren verbirgt sich ein komplexes Konstrukt aus Millionen winziger Filtereinheiten und Röhrenstrukturen.
Erhalten Sie spannende Einblicke in den Aufbau und die Funktionsweise der Nieren. Mit dem neu erworbenen Wissen können Sie die Entstehung seltener Nierenerkrankungen besser verstehen und Ihr Bewusstsein für körperliche Anzeichen schärfen, die auf eine Beeinträchtigung der Nierenfunktion hindeuten können.

Aufbau der Nieren 

Die Nieren erbringen als Filteranlagen des Körpers täglich beeindruckende Leistungen. Um ihre Bedeutung und Funktionsweise zu verstehen, lohnt sich ein Blick ins Innere: Erfahren Sie mehr über den Aufbau der Nieren, von ihrer Lage im Körper und was ihre winzigen Filtereinheiten täglich leisten.

Ein Mann hält in jeder Hand ein Modell der Niere.
iStock-1466617884_Panuwat-Dangsungnoen

Funktion der Nieren 

Ohne Zweifel spielen die Nieren als Filteranlagen eine wichtige Rolle im Körper. Doch ihre Bedeutung geht weit darüber hinaus: Die Nieren steuern auf vielfältige Weise unterschiedliche Stoffwechselvorgänge. Erfahren Sie, welche Regulationsmechanismen die Nieren übernehmen und warum wir zwei von ihnen haben. 

Ein Mann hält ein Glas mit Wasser.
iStock-1395646275_Ake-Ngiamsanguan

Chronische Nierenerkrankungen

Bei einer chronischen Nierenerkrankung (Chronic Kidney Disease, CKD) kommt es zu Schäden in den Nieren. Die Organe können ihren Aufgaben nicht mehr gut nachkommen und verlieren etwa die Fähigkeit, Flüssigkeit aus dem Blut zu entfernen. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Symptome und Behandlung. 

Oberkörper einer Person, die Modelle der Nieren vor sich in den Händen hält.
iStock-622988360_Ben-Schonewille

Chronisch kranke Nieren bei Kindern

Eine chronische Nierenerkrankung (Chronic Kidney Disease, CKD) kann auch bei Kindern und Jugendlichen auftreten. Wie bei Erwachsenen auch, ist der Verlust der Nierenfunktion möglich. Im Hinblick auf Ursachen und Symptome zeigen sich bei Kindern und Jugendlichen mit CKD jedoch besondere Merkmale.  

Jugendlicher sitzt auf einer Behandlungsliege. Ihm gegenüber steht ein Mann mit weißem Kittel.
iStock-1340249827_South_agency

Das könnte Sie auch interessieren:

Stadtkarte mit roter Markierung.
iStock-1140828812_Rawf8

Experten-Finder 

Sie suchen Expert*innen für seltene Nierenerkrankungen in Ihrer Region? Unser Experten-Finder hilft Ihnen weiter. 
 

Ein Arzt zeigt mit einem Stift auf ein Modell einer Niere, daneben befinden sich Ultraschallbilder auf dem Tisch.
iStock-1317081272_peakSTOCK

IgA-Nephropathie 

Hier erhalten Sie wichtige Informationen zu möglichen Ursachen, körperlichen Anzeichen und Behandlungsoptionen der IgAN. 

Ein Arzt zeigt mit einem Stift auf ein Modell einer Niere, im Hintergrund untersucht eine Ärztin den Lendenbereich einer Frau.
iStock-1359120337_peakSTOCK

C3-Glomerulopathie

Erfahren Sie mehr zu Entstehung, möglichen Beschwerden und Behandlungsoptionen der seltenen Erkrankung C3G.